Baumpflanzungen 2025 im „Meeraner Meerchenwald“: Bestellungen für Pflanzung am 9. November 2025 ab 6. Mai im Standesamt Meerane möglich

Am Sonntag, 9. November 2025, um 10:00 Uhr, wird die diesjährige Baumpflanzung im „Meeraner Meerchenwald“ stattfinden, wie in den vergangenen Jahren auf dem Gelände der früheren Kammgarnspinnerei Meerane.
Anmeldungen für diese inzwischen 17. Pflanzung im „Meeraner Meerchenwald“ nimmt das Meeraner Standesamt (Tel. 03764 54207) ab 6. Mai bis zum 15. August 2025 entgegen.
Baumsorten und Preise Pflanzung 09.11.2025
– Winterlinde, Sommerlinde, Krim-Linde, Amerikanischer Amberbaum, Gemeine Robinie, Goldblatt-Robinie, Gemeine Roßkastanie, Gefülltblühende Roßkastanie, Rotblühende Roßkastanie, Gefülltblühende Vogelkirsche, Holzapfel, Schwedische Mehlbeere, Platane, Säulenpappel, Gemeine Esche, Zerr-Eiche, Traubenkirsche, Amur-Korkbaum, Eberesche, Gewöhnliche Hainbuche, Speierling, Purpur-Erle, Obstgehölze (Sorte: Apfel, Kirsche, Birne, Pflaume) – je 165,00 Euro + 19% MwSt. (196,35 Euro)
– Frühe Zierkirsche, Rotdorn, Baumhasel, Schwarz-Ahorn, Blutpflaume, Amerikanische Gleditschie (Lederhülsenbaum), Elsbeere, Echte Kastanie (Esskastanie), Gemeine Hopfenbuche, Ginkgo (Fächerbaum), Herbst-Flammen-Ahorn, Kaukasischer Zürgelbaum, Blutbuche, Bienenbaum, Blumen-Esche, Blasenbaum, Hopfenbuche, Japanischer Schnurbaum, Amerikanische Persimone – je 195,00 Euro + 19% MwSt. (232,05 Euro)
Seit dem Jahr 2009 werden die jährlichen Baumpflanzungen im „Meeraner Meerchenwald“ in der Crotenlaide durchgeführt. Dieser hat mit dem Gelände der früheren Kammgarnspinnerei Meerane an der Rosa-Luxemburg-Straße, welches nach dem Abbruch der Industriebrache zu einer Grün- und Erholungsfläche entwickelt wurde, eine Erweiterung erhalten, auf der 2020/2021 die ersten Baumpflanzungen stattfanden. Der „Meeraner Meerchenwald“, der seinen Namen ursprünglich nach einem Meeraner Bach, dem Meerchen erhielt, zählt inzwischen 500 Bäume. Im vergangenen Jahr wurden hier 34 neue Bäumchen gesetzt.
Alle diese Bäume sind Baumspenden von Bürgerinnen und Bürgern, von Vereinen und Unternehmen für die Stadt Meerane, die mit diesen Bürgerwäldern den Grüngürtel um die Stadt weiterentwickelt.