Begrüßung von Michelle Niendorf als neue Schulleiterin der Lindenschule

Michelle Niendorf (Mitte) wurde von Bürgermeister Jörg Schmeißer und Sarah Hinz, Sachgebietsleiterin Bildung und Soziales, als neue Schulleiterin der Lindenschule begrüßt.

Vor einem Jahr übernahm Michelle Niendorf die Aufgabe der Leitung der Grundschule Lindenschule. Nun hat sie die offizielle Bestätigung ihrer Bestellung zur Schulleiterin der Lindenschule erhalten und wurde von Bürgermeister Jörg Schmeißer und Sarah Hinz, Sachgebietsleiterin Bildung und Soziales, herzlich in dieser Position begrüßt. „Herzlichen Glückwunsch zur offiziellen Ernennung als Schulleiterin der Lindenschule. Nach bereits einem Jahr hervorragender Zusammenarbeit wird die Schule mit Sicherheit auch in Zukunft unter Ihrer Leitung gedeihen“, sagte Bürgermeister Jörg Schmeißer.

Im Gespräch tauschten sich Michelle Niendorf und die stellvertretende Schulleiterin Katja Gortat mit ihren Gästen über den Start ins neue Schuljahr, die Herausforderungen und Perspektiven des Schulalltags sowie den Werdegang der neuen Schulleiterin aus.
Michelle Niendorf stammt aus Gera und begann ihre Karriere als Lehrerin 2012, weit entfernt von der Heimat, in Südafrika an einer Deutschen Schule. Nach weiteren sechs Jahren in Baden-Württemberg, wo sie studierte, führte es sie zurück in die Heimat und begann im Schuljahr 2020/21, an der Lindenschule zu arbeiten. Vier Jahre lang war sie hier Klassen- und Englischlehrerin. Als der Ruhestand der langjährigen Schulleiterin Annette Pohle bevorstand, bewarb sie sich auf die Position der Schulleitung. Ausschlaggebend, so betonte Michelle Niendorf im Gespräch, war dabei das großartige Kollegium. „Die Schulleitung ist immer Kopf eines Teams und hier gibt es ein fantastisches Team, das gemeinschaftlich miteinander für das Wohl der Schule und der Schülerinnen und Schüler arbeitet. Daher galt die Bewerbung nicht für die Position der Schulleiterin an irgendeiner Schule, sondern für die Position hier an der Lindenschule“, so Michelle Niendorf.

„Ich habe großen Respekt vor der Leistung von Frau Pohle und ich hoffe, an ihre Arbeit anzuknüpfen zu können“, sagte Michelle Niendorf. Ihr Anspruch ist, die Schule an die neuen Gegebenheiten anzupassen und weiterzuentwickeln, aber gleichzeitig die bereits bewährten und etablierten Konzepte, Angebote und Projekte beizubehalten und weiterzuführen. Bei den Angeboten zur Ergänzung des festen Schulprogramms helfen auch Förderprogramme. Sowohl mit der Stiftung „Ein Quadratkilometer Bildung Meerane“ als auch mit der Partnerschaft für Demokratie Meerane und der Unterstützung durch die Stadt Meerane konnten bereits viele Projekte umgesetzt werden.

Wir verfolgen auch weiterhin das Ziel vielseitige Angebote zu schaffen und die Fördermöglichkeiten dabei zu nutzen“, so Michelle Niendorf über die Zukunft der Schule. „Viele der Projekte und Angebote sind echte Aushängeschilder und wir können mit diesen zeigen, was in uns steckt.“ Mit ihrem Schulprofil als „lesende Schule“, einer eigenen Bläserklasse, unterstützt durch den Blasmusikverein Meerane 1968 e.V., den erfolgreichen Teilnahmen an unterschiedlichen Wettbewerben sowie ausgewogenen Angeboten des Förderns und Forderns, kann sich die Lindenschule im Schulvergleich mehr als nur behaupten! Zum Gesamtbild gehören auch moderne pädagogische Leitsätze, neue Ausstattung und natürlich das großartige Team. Alles zusammen sorgt dafür, dass eine tolle Lernumgebung für die Kinder entsteht und bestmöglich auf ihre Bedürfnisse und Stärken eingegangen werden kann. Das spiegelt sich auch in Michelle Niendorfs Auffassung von Schule wider: „Sie ist nicht nur ein Ort des Lernens, sondern auch des Lebens!“
Von dieser Auffassung ist auch Bürgermeister Jörg Schmeißer überzeugt, der dem gesamten Schulteam ein großes Lob ausspricht: „Sie zeigen beispielhaft, dass unsere staatlichen Schulen einen super Job machen!“

Ein Jahr haben alle Beteiligten bereits zusammengearbeitet und Michelle Niendorf konnte viele Erfahrungen sammeln. Mit ihrer offiziellen Bestellung zur Schulleiterin ist sie nun bestens gerüstet dafür, die Schule in eine erfolgreiche Zukunft zu führen. Sowohl Bürgermeister Jörg Schmeißer als auch ihre Kollegen sind sich einig, dass sie dies mit Bravour meistern wird.
„Im Namen der Stadt Meerane danke ich Ihnen und Ihrem Team für Ihre hervorragende Arbeit für die Bildung unserer Kinder! Ich wünsche Ihnen viel Erfolg als Schulleiterin der Lindenschule und freue mich auf die weitere Zusammenarbeit“, so Bürgermeister Jörg Schmeißer.