Buntes Fest zum Jubiläum „500 Jahre Crotenlaide“

Die Stadt Meerane feierte im vergangenen Jahr ihr 850-jähriges Jubiläum. Etwas jünger ist das Stadtgebiet Crotenlaide, das ebenso wie Götzenthal im Jahr 1525 erstmals urkundlich erwähnt wurde und seit 1923 zur Stadt Meerane gehört. Gefeiert wurde dieses besondere Jubiläum als großes buntes Dorffest „500 Jahre Crotenlaide“ am 13. September 2025 von Anwohnern, Ehemaligen und vielen Besucherinnen und Besuchern.
Zu den Gästen zählte auch Bürgermeister Jörg Schmeißer, der dem Organisationsteam um Eva Prochowski und Carmen Bauch die herzlichsten Grüße und Glückwünsche der Stadt Meerane aussprach und als Geschenk einen Karton Stadtjubiläums-Eierlikör überreichte. „Ich wünsche Ihnen und allen Gästen ein schönes Fest. Dass sich so viele Crotenlaider für das Jubiläum engagiert haben zeigt, wie gut sie hier zu einer Gemeinschaft zusammen gewachsen sind“, sagte er.

Eva Prochowski eröffnete um 14:00 Uhr das Fest, begrüßte herzlich alle Gäste, gab einen kurzen geschichtlichen Rückblick und bedankte sich bei allen, die ihre Grundstücke zum Jubiläum geschmückt hatten, beim Organisationsteam und allen Helferinnen und Helfern für das Engagement, bei allen Sponsoren und Spendern und der Guggemusik Rasselbande, die ihr Vereinsgelände zur Verfügung stellten. Mitgewirkt im Organisationsteam hatten die Familien Bauch, Distler, Flachs, Horn-Tröger, Krätschmar, Müller, Plechac, Prochowski, Reinboth, Richter, Sachs und Schmidt.
Für alle kleinen und großen Gäste war ein buntes und abwechslungsreiches Programm vorbereitet. Musikalisch stimmte das Meeraner Akkordeon-Orchester Akkappella auf das Fest ein, die Tanzgruppen der Meeta-Girls und des Tanzboden Meerane stellten sich vor und auch die „Rasselbande“ überbrachte ihren musikalischen Geburtstagsgruß. Ein Zauberer unterhielt das Publikum und das Maskottchen der Crotenlaide, „Opa Bär“, war für die Kleinsten auf dem Festgelände unterwegs. Auf die Mädchen und Jungen warteten auch eine Hüpfburg und Kinderschminken und ein Eis-Gutschein von der Eisdiele Dolce Freddo, informierte das Organisationsteam.
Bei den Erwachsenen stieß die Bildergalerie mit historischen Fotos der Crotenlaide auf großes Interesse. Hier gingen die einen auf Entdeckungsreise, andere tauschten Erinnerungen.
Auch für das leibliche Wohl der Gäste hatten die Crotenlaider gesorgt, mit einem riesigen Kuchenbuffet, Eiswagen, Getränken und herzhaften Speisen vom Grill.