Firmenjubiläum: Bäckermeister Michael Dicke führt seit 15 Jahren Meeraner Bäckerei und Konditorei Günther

Am 1. April 2010 hat Bäckermeister Michael Dicke die Meeraner Bäckerei und Konditorei Günther in der August-Bebel-Straße 5 übernommen und sein Gewerbe angemeldet. Zu diesem Zeitpunkt gab es an diesem Standort in der Meeraner Innenstadt bereits seit über fünf Jahrzehnten eine Bäckerei – ab 1959 die Bäckerei Große, ab 1970 die Bäckerei Günther.
In den vergangenen Jahren führte Michael Dicke die Bäckerei erfolgreich weiter und konnte nun selbst das 15-jährige Firmenjubiläum begehen. Bürgermeister Jörg Schmeißer besuchte den Bäckermeister am 2. April 2025, um ihm herzlich zum Jubiläum zu gratulieren und über die Entwicklung in den vergangenen Jahren zu sprechen. Dabei wurde auch im Fotoalbum geblättert, welches die Geschäftsübergabe vor 15 Jahren mit vielen Fotos dokumentiert.

Den Beruf des Bäckers hat Michael Dicke „von der Pike“ auf gelernt. Er absolvierte eine Ausbildung zum Bäcker und sammelte ab dem Jahr 2000 als Geselle Berufserfahrung. Dann begann er die Qualifizierung zum Bäckermeister an der Sächsischen Bäckereifachschule Dresden, die er 2009 mit dem Meisterbrief erfolgreich abschloss.
Heute gehören neben dem Bäckermeister weitere neun Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum Team der Bäckerei Günther, die in der Backstube und im Verkauf tätig sind. Neben der Bäckerei in der August-Bebel-Straße 5 gibt es noch eine weitere Filiale in der Zwickauer Straße in Meerane. Dazu werden verschiedene Unternehmen beliefert, darunter Hotels, Fleischereien und Firmenkantinen.  
Geöffnet ist die Bäckerei Günther in der August-Bebel-Straße Montag bis Freitag von 06:00 bis 17:00 Uhr, am Samstag von 06:00 bis 10:00 Uhr. Tatsächlich stehen die ersten Kunden aber bereits vor 06:00 Uhr vor der Tür, erzählt der Bäckermeister. Er selbst ist da schon seit einigen Stunden bei der Arbeit. „In der Backstube geht es für uns um 02:00 Uhr los. Bis ca. 07:00 Uhr ist alles für den Tag gebacken, dann wird schon der nächste Tag vorbereitet. Am Abend geht es dann nochmal in die Backstube, um den Sauerteig für den nächsten Tag vorzubereiten“, erzählt Michael Dicke, der die Entscheidung für seinen Beruf, trotz der ungewöhnlichen Arbeitszeiten, bis heute nicht bereut.  
Bei den Rohstoffen setzt der Bäckermeister auf Regionalität, insbesondere beim Mehl. Alle Teige werden selbst hergestellt, gebacken wird nach bewährten Rezepten. Ihren Kunden bietet die Bäckerei und Konditorei Günther ein breites Sortiment an Brot und Brötchen, Kuchen, Gebäck und Konditoreiwaren. „Gekauft wird eigentlich alles gern und was immer geht, ist unser ‚Aufläufer‘ oder ‚Huckelkuchen‘. Die jüngere Generation hat dabei ein anderes Kaufverhalten und probiert auch immer mal etwas Anderes aus“, erzählt er. So gehen zum Beispiel Muffins in dieser Altersgruppe sehr gut.
Nicht zu vergessen ist der Christstollen, der zu den beliebten Spezialitäten der Bäckerei Günther gehört. Einen 2-Meter-Stollen aus seiner Backstube stellt Michael Dicke bereits seit vielen Jahren zum Verkauf für einen guten Zweck auf dem Meeraner Weihnachtsmarkt zur Verfügung. Auch im vergangenen Jahr hat er diesen gemeinsam mit Bürgermeister Jörg Schmeißer angeschnitten.
Zum Abschluss seines Besuches wünschte Jörg Schmeißer dem Bäckermeister und seinem Team nochmals alles Gute, weiter viel Erfolg und stets zufriedene Kunden.