Gesundheitstechnik Sonntag GmbH feierte 25. Firmenjubiläum
Seit Dezember 2024 hat die Gesundheitstechnik Sonntag GmbH ihren Firmensitz in Meerane, in der Seiferitzer Allee 10. Das Sanitätshaus mit dem Schwerpunkt Rehatechnik gibt es bereits seit 25 Jahren, was am 24. September 2025 mit einer Hausmesse und vielen Kunden, Patienten, Pflegediensten und Partnern gefeiert wurde.
Anlässlich des Firmenjubiläums besuchte Bürgermeister Jörg Schmeißer im Oktober 2025 das Unternehmen. Im Gespräch mit Geschäftsführer Uwe Sonntag, Teamleiterin Katja Wagner und Meister Lutz Tank informierten diese über die Gründung und Entwicklung des Sanitätshauses und über das Leistungsspektrum und die umfangreichen Angebote für Patienten und Kunden.
Hervorgegangen ist das Sanitätshaus aus dem bereits 1992 in Glauchau gegründeten Handwerksbetrieb von Dipl.-Ing. Uwe Sonntag. Im Jahr 2000 wurde die Gesundheitstechnik Sonntag als neuer Geschäftsbereich aufgebaut. Maßgeblichen Anteil daran hatte Evelyn Sonntag, die Ehefrau von Uwe Sonntag.
Die Räumlichkeiten wurden jedoch schnell zu klein und nach einer Erweiterung in Gesau wurde ein neues Objekt gesucht und schließlich in Meerane gefunden. Zuerst war in der Seiferitzer Allee 10 nur das Lager, dann erfolgte nach umfangreichen Umbauarbeiten des früheren Einkaufsmarktes der komplette Umzug. „Wir haben mit Südwestsachen und Ostthüringen ein großes Einzugsgebiet. Unser neuer Standort im Gewerbegebiet Meerane ist dafür optimal“, sagte Uwe Sonntag. Am neuen Standort sind nun Verkaufs- und Beratungsräume, Geschäftsräume, Werkstatt und Lager unter einem Dach, das erleichtert die Abläufe und spart Zeit, was auch Katja Wagner und Lutz Tank bestätigen. Auch für die zwölf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben sich die Arbeitsbedingungen hier verbessert. „Wir sind ein kleines Team. Kurze Absprachen und der kurze Dienstweg ermöglichen ein schnelles Reagieren – für unsere Kunden“, sagte Lutz Tank.
Das Sortiment des Sanitätshauses Sonntag umfasst Mobilitätshilfen aller Art sowie Hilfsmittel für Senioren und Rehatechnik für Sportler. Dazu gehören unter anderem Rollstühle, Treppenlifte, Pflegebetten oder Rollatoren. Angeboten werden dabei ausgewählte Hilfsmittel für die medizinische oder pflegerische Versorgung, hauptsächlich aus dem Bereich Rehatechnik.
„Angehörige stehen oft vor vielen Problemen, wenn zum Beispiel die Eltern pflegebedürftig werden oder nach einem Unfall die Mobilität stark eingeschränkt ist. Bei einer Beratung analysieren wir diese Probleme, bieten Lösungen an und informieren, welche weiteren Schritte, auch im Hinblick auf die Krankenkassen, nötig sind. Diese Beratungen sind wichtig und wir können sie dank 25 Jahren Erfahrung und geschulter Mitarbeiter kompetent leisten“, betonte Uwe Sonntag. Spezialisiert hat sich das Unternehmen auf hochwertige, individuell angepasste Rollstuhlversorgungen mit manuellen und Elektro-Rollstühlen. Weitere Schwerpunkte sind das Gebiet der Kinder-Reha-Versorgung und die Versorgung von Patienten mit neuromuskulären Erkrankungen. „Da wir über eine eigene Werkstatt und zertifizierte Monteure verfügen, können wir auch Umbauten, Anpassungen und Reparaturen an vorhandenen Rollstühlen ausführen und unsere Mitarbeiter erledigen auch die Montage, zum Beispiel von Handläufen oder Rampen, vor Ort beim Kunden“, informierte Uwe Sonntag und ergänzte: „Die Bedürfnisse unserer Kunden und Patienten stehen für uns im Mittelpunkt!“
Bürgermeister Jörg Schmeißer verabschiedete sich mit den besten Wünschen für die weitere Entwicklung des Unternehmens bei Uwe Sonntag und seinen Mitarbeitern: „Wir freuen uns, dass Sie nach Meerane gekommen sind und wünschen Ihnen und dem gesamten Team viel Erfolg am neuen Standort!“
Bürgermeister Jörg Schmeißer (re.) besuchte das in Meerane neu angesiedelte Unternehmen Gesundheitstechnik Sonntag und gratulierte Geschäftsführer Uwe Sonntag zum 25. Firmenjubiläum.