„Heiße Tage, coole Bücher“ heißt es wieder zum Buchsommer Sachsen 2025 in der Stadtbibliothek Meerane

Auch im Sommer 2025 lädt die Stadtbibliothek Meerane wieder zum Buchsommer Sachsen unter dem Motto „Heiße Tage, coole Bücher“ ein.
Ab dem 18. Juni 2025 können junge Leserinnen und Leser zwischen 11 und 16 Jahren wieder in spannende Geschichten eintauchen, neue Lieblingsbücher entdecken und Leselust pur erleben. Der Buchsommer bietet eine große Auswahl aktueller Jugendbücher und ist eine tolle Gelegenheit, den Sommer lesend zu genießen – ganz entspannt und mit vielen Überraschungen

Buchsommer-Eröffnung am 18. Juni 2025 mit Jugendbuchautor Frank Kreisler
Der Leipziger Jugendbuchautor Frank Kreisler eröffnet in diesem Jahr mit seinem Buch „Wie ein kopfloses Skelett seinen Schädel wiederfand“ den Buchsommer. Das gruselig-humorige Buch ist genau das richtige für alle Bücherwürmer ab 11 Jahren. Und darum geht es: Samuel lädt Hannah nicht zum Geburtstag ein, wie das so üblich ist, sie verabreden sich zur Geisterstunde auf dem Friedhof. Das kann ja heiter werden! Die beiden treffen auf jonglierende Gerippe, bolzende Zombies, eine schrille Madam und nicht zuletzt auf einen uralten Vorfahren Samuels, dem sie bei einer besonderen Mission helfen müssen. Denn der hat einen Kopf und irgendwo ganz anders läuft auch sein knochiger Körper herum … Alles ziemlich gruselig. Frank Kreisler lädt Leserinnen und Leser ab 10 Jahren auf ein abenteuerliches Gruselerlebnis ein. Das sorgt zwar auch für manches Zähneklappern und auch Zahnschmerzen eines Skeletts spielen eine Rolle, kommt aber vor allem ungeheuer witzig daher. (Covertext)

Der Eintritt ist frei! Das Team der Stadtbibliothek Meerane freut sich auf viele jugendliche Besucherinnen und Besucher. Im Anschluss an die Lesung wird das Buchsommer-Regal feierlich eröffnet und dann heißt es: „Auf die Bücher, fertig, los!“

Die Vielfalt der Bücher kann bis zum 9. August 2025 ausgeschöpft werden.
Die Teilnahme an der Sommerferien-Leseaktion ist kostenfrei.
Die Anmeldung erfolgt in der Stadtbibliothek Meerane, wo den Jugendlichen ein Logbuch zum Eintragen der gelesenen Bücher sowie ein cooler Tragebeutel mitgegeben wird und für die Eltern gibt es eine Informationsbroschüre. Bestens ausgestattet kann es jetzt losgehen! Wer mindestens drei Bücher im vorgegebenen Zeitraum schafft, erhält eine Urkunde. Sollte noch deutlich mehr gelesen werden, winkt auch ein super Preis für die besten drei Teilnehmerinnen und Teilnehmer!

Natürlich ist für alle etwas dabei, ganz egal, ob es im Sommer kriminell oder doch eher liebevoll werden soll. Oder wie wäre es mit einem witzigen Comic für die heißen Tage? Auch ein japanischer Manga kann so zur besten Sommerlektüre werden. Bei dieser großen Auswahl kommen auch Fantasy- und Science-Fiction-Fans auf ihre Kosten! Selbst der eine oder andere Lesemuffel wird bei diesem vielfältigen Angebot die Lust am Lesen entdecken und hoffentlich beibehalten!
Es bleibt nichts weiter zu sagen als: Hereinspaziert, angemeldet und losgelesen!

Der Buchsommer Sachsen wird gefördert vom Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus und durch den Landesverband Sachsen im Deutschen Bibliotheksverband e.V. koordiniert. Die Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.