Hospizverein Erzgebirgsvorland bietet Hinterbliebenenkreis für trauernde Angehörige

Ab September beginnen in Limbach-Oberfrohna und Glauchau in den Beratungsstellen des Hospiz- und Palliativdienstes des Freien Hospizverein Erzgebirgsvorland e.V. wieder Hinterbliebenenkreise für Angehörige, deren Lebens- oder Ehepartner verstorben ist.
In Limbach-Oberfrohna findet das erste Treffen am 9. September von 14.00 bis 16.00 Uhr auf dem Johannisplatz 4 statt. In Glauchau treffen sich Interessierte am 10. September ebenfalls von 14.00 bis 16.00 Uhr in der Ulmenstraße 4.
"Austausch und Gespräche sind besonders gerade dann wichtig, wenn man einen lieben Menschen verloren hat, sich sehr traurig und einsam fühlt", sagt Simone Schulz vom Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienst. Für die fachliche Begleitung des Hinterbliebenenkreises steht Trauerbegleiterin Frau Ulla Adler den Hinterbliebenen zur Seite.

Der Hinterbliebenenkreis findet einmal im Monat von September 2025 bis Juni 2026 mit maximal zehn Teilnehmern statt. Er bietet trauernden Menschen, deren Lebens- oder Ehepartner verstorben ist die Möglichkeit, andere Menschen in einer ähnlichen Betroffenheit kennenzulernen und sich in einem geschützten Rahmen über die stark veränderte Lebenssituation auszutauschen.
Wer sich von diesem Angebot angesprochen fühlt, der wird um eine telefonische Kontaktaufnahme und Anmeldung bis zum 5. September unter der Mobilfunknummer 0160 97527644 gebeten. Zum Kennenlernen wird vorab ein Einzelgespräch angeboten. Für die Verpflegung im Hinterbliebenenkreis bittet der Verein um eine Spende in Höhe von 10 Euro.