Jugend trainiert für Olympia: Hockey-Team der Friedrich-Engels-Schule freut sich über Landessieg – Teams der Lindenschule holen Plätze 2 und 3

Am 6. Mai 2025 wurde das Landesfinale Hockey von „Jugend trainiert für Olympia“ in Freiberg ausgetragen. Aus Meerane machten sich drei Mannschaften hockeybegeisterter Grundschüler mit dem Bus auf den Weg – zwei Teams aus der Lindenschule (unterstützt von zwei Spielern der SIS Glauchau) und ein Team aus der Friedrich-Engels-Schule (unterstützt von einem Spieler aus der Evangelischen Grundschule), informiert der SV Motor Meerane.
Nach der Begrüßung der insgesamt acht teilnehmenden Schulmannschaften aus Freiberg, Chemnitz und Meerane starteten auf zwei Feldern die Minihockeyspiele. Es wurde drei gegen drei gespielt, mit gemischten Mannschaften. Parallel dazu absolvierten die spielfreien Teams drei verschiedene Übungsparcours, bei welchen es auf Geschicklichkeit und vor allem Schnelligkeit ankam. Die zeitbesten Teams konnten sich hier wertvolle Punkte für die Gesamtwertung holen, was den bestens vorbereiteten Meeraner Grundschülern auch gelang.
Die Spiele selbst entwickelten sich zu einem echten Konkurrenzkampf und die Teams wurden lautstark angefeuert.
Am Ende holte in der Wertung Klasse 3 die Lindenschule den 2. Platz. In der Wertung Klasse 4 entschieden tatsächlich die gesammelten Punkte aus den Übungsparcours, da drei Mannschaften punktgleich aus den Spielen hervorgegangen waren. Die Lindenschule landete schließlich auf dem 3. Platz, während das Team der Friedrich-Engels-Schule sich über den Sieg und einen tollen Pokal freuen konnte. „Insgesamt ein wirklich super Ergebnis“, so der SV Motor Meerane.
Über den Sieg ihrer Schulmannschaft freuen sich auch die Schulleitung und das Lehrerteam der Friedrich-Engels-Schule: „Mit Teamgeist, Ausdauer und beeindruckendem sportlichem Können setzten sich unsere jungen Talente durch und holten den verdienten Sieg nach Hause. Die Schulgemeinschaft ist stolz auf diese herausragende Leistung – ein toller Erfolg, der zeigt, was man mit Engagement und Zusammenhalt erreichen kann. Wir gratulieren unseren Schülerinnen und Schülern ganz herzlich!“
Fotos: SV Motor Meerane