Meeraner Bürgermedaille für Hockeysportler Steffen Jahn

Zum Auftakt des TASTENSPIEL-Kulturwochenendes wurde am Abend des 23. Mai 2025 die Meeraner Bürgermedaille übergeben. Geehrt wurde mit dieser Auszeichnung Steffen Jahn vom SV Motor Meerane – Hockeyspieler, Hockeytrainer und Hockeyweltmeister 2024!
Bürgermeister Jörg Schmeißer hielt die Laudatio, in der er Steffen Jahn und dessen langjähriges Engagement als Sportler und Trainer im Nachwuchsbereich würdigte.
Steffen Jahn blickt auf eine erfolgreiche Karriere als Hockeytorwart, die im vergangenen Jahr mit dem Weltmeistertitel Ü60 in Nottingham/England gekrönt wurde. Der sportliche Weg des heute 61-Jährigen begann bei Motor Meerane unter Trainer Gerhard Fröbel, der den Hockeysport in unserer Stadt über Jahrzehnte geprägt hat, erinnerte Jörg Schmeißer, der die Gäste im Gedenken an den kürzlich verstorbenen Hockeytrainer um ein stilles Gedenken bat.
Für Steffen Jahn folgten 1977 Gold in der Bezirksauswahl, der DDR-Vizemeistertitel 1978 und der DDR-Meistertitel mit der A-Jugend 1982. Jörg Schmeißer: „Damit war klar: Der Junge aus der Südstraße kann mehr als nur Tore verhindern.“
Dann kam der Wechsel zu den Meeraner Hockey-Herren und es folgten Aufstieg und Abstieg und wieder Aufstieg. Für je eine Saison spielte Steffen Jahn in Leuna und Osternienburg in der 1. Bundesliga, doch er kehrte immer wieder nach Meerane zurück.
1998 beendete er – vorerst – seine Karriere als aktiver Spieler und übernahm Verantwortung als Trainer im weiblichen Nachwuchsbereich von der U10 bis zur Jugend. 2015 dann hieß es „Steffen, zieh dir noch mal die Handschuhe an, wir brauchen dich.“ Die Motor-Herren wurden Ostdeutscher Meister in der Halle und stiegen in die 2. Bundesliga auf – mit Steffen Jahn im Tor!
Drei Jahre später übernahm er das Traineramt bei der Herrenmannschaft und stand selbst weiter im Tor. 2024 dann die Krönung seiner Laufbahn: Bei den Ü-60-Hallenweltmeisterschaften im englischen Nottingham wird Steffen Jahn Weltmeister mit der deutschen Nationalmannschaft!

Bürgermeister Jörg Schmeißer schloss seine Laudatio mit herzlichen Worten: „Lieber Steffen Jahn, du bist nicht nur ein herausragender Sportler, sondern auch ein leiser Held, ein Macher, ein Teamplayer, der auch ohne viele Worte, aber mit jeder Tat zeigt, worauf es ankommt: Engagement, Ausdauer, Herzblut und Heimatliebe. Im Namen der Stadt Meerane, im Namen aller, die mit dir auf dem Platz standen, und im Namen all jener, die durch dich zum Sport gefunden haben: Wir sagen von Herzen Danke! Für deine Jahrzehnte im Dienst des Sports, des Vereins, der Stadt und der Gemeinschaft. Und deshalb verleihen wir dir heute aufgrund des Stadtratsbeschlusses vom 8. April 2025 die Bürgermedaille der Stadt Meerane, weil du gezeigt hast, dass man auch mit einem Hockeyschläger Spuren hinterlässt – auf dem Feld, im Verein und im Herzen der Menschen. Herzlichen Glückwunsch, Steffen Jahn – unser Rückhalt auf allen Ebenen!“

Die Bürgermedaille überreichte der Bürgermeister gemeinsam mit Uwe Baier, Geschäftsführer der CCL Label Meerane GmbH, an Steffen Jahn, der sich im Anschluss in das Goldene Buch der Stadt Meerane eintrug. Die CCL Label Meerane GmbH stiftet seit vielen Jahren den Preis für die Bürgermedaille.
Steffen Jahn bedankte sich herzlich für die Ehrung und schloss ein großes Dankeschön für seine Familie und die große Meeraner Hockeygemeinschaft an. „Wir haben gemeinsam viel erreicht für den Hockeysport in unserer Stadt. Ich bin überwältigt von dieser Auszeichnung. Herzlichen Dank!“

Hockeytorwart Steffen Jahn wurde am 23. Mai 2025 mit der Meeraner Bürgermedaille geehrt.

Nach der Ehrung gab es viele Glückwünsche für Steffen Jahn von der Meeraner Hockey-Familie.