Ergebnispräsentation des PASIRA-Projektes zur Jugendbeteiligung in der Jukebox im Volkshaus

Wie können Jugendliche ihre Ideen in Meerane einbringen und das Leben in unserer Stadt aktiv mitgestalten? Diese Frage steht im Mittelpunkt eines besonderen Bildungsprojekts: Dabei führen Jugendliche eine partizipative Situations- und Ressourcenanalyse (SuRA) zum Thema Jugendbeteiligung durch – ein Projekt in Kooperation mit der Partnerschaft für Demokratie Meerane.

Drei Tage lang arbeiten Schülerinnen und Schüler im Jugendclub „Beverly Hill’s“ e.V.. Sie entwickeln Fragebögen, führen Interviews und lernen dabei die Grundlagen von sozialwissenschaftlicher Forschung kennen. Befragt wird direkt an den Schulen, um ein möglichst breites Bild zu gewinnen: Welche Angebote kennen Jugendliche bereits? Welche nutzen sie? Wo sehen sie Probleme? Und vor allem: Wie stellen sie sich Jugendbeteiligung in Meerane konkret vor?

Damit auch junge Menschen mitreden können, die nicht in Meerane zur Schule gehen, aber hier wohnen, wird zusätzlich ein Online-Link zur Befragung über die Website der Partnerschaft für Demokratie veröffentlicht. So können sich noch mehr Jugendliche beteiligen.

Die Ergebnisse werden von den Jugendlichen selbst ausgewertet und in einer anschaulichen Präsentation aufbereitet.

Am Donnerstag, dem 23. Oktober 2025 um 18:00 Uhr stellen die Jugendlichen in der Jukebox im Volkshaus ihre Resultate vor. Doch dabei soll es nicht bleiben: Gemeinsam mit allen Interessierten wollen sie weiterspinnen, wie Jugendbeteiligung in Meerane künftig aussehen kann. Welche Formate sind denkbar? Welche Begleitung ist nötig? Und wie lassen sich die Ideen der jungen Generation praktisch umsetzen?

Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Die Beteiligten und die Organisatoren freuen uns auf einen offenen Austausch, viele Anregungen und eine rege Teilnahme! Eine herzliche Einladung gilt allen Bürgerinnen und Bürgern, die sich für die Zukunft von Jugendbeteiligung in Meerane interessieren.