Vernissage „Grenzgänge in Farbe und Form“ in der Galerie ART IN Meerane

Der Künstler Stefan Bachmann ist gebürtiger Meeraner; lebt aber seit Jahrzehnten im thüringischen Kranichfeld. Foto: Antje-Gesine Kerl

Neue Ausstellung „Grenzgänge in Farbe und Form“ ab 24. September 2025 in der Galerie ART IN:

„Grenzgänge in Farbe und Form“ titelt die neue Ausstellung mit Werken des Kranichfelder Künstlers Stefan Bachmann. Diese wird mit einer Vernissage am Mittwoch, den 24. September 2025, um 18:30 Uhr, mit einem Künstlergespräch eröffnet. Für die musikalische Umrahmung der Vernissage sorgt Rainer „Klecks“ Kleeberg (dr).
Zum Künstler und der Ausstellung informiert Galerieleiterin Antje-Gesine Kerl: Im Jahr 1956 in Radebeul geboren, wuchs Stefan Bachmann in Meerane auf. Schon während seiner Ausbildung zum Zerspanungsfacharbeiter faszinierte ihn der Reiz des Materials: aus Rest- und Fundstücken entstanden erste Skulpturen. Seine Großmutter, die ihn mit Kunst und Literatur vertraut machte, legte den Grundstein für seine künstlerische Neugier. Beeinflusst von Kurt Schwitters, Max Ernst und Robert Rauschenberg fand er bald seinen eigenen Weg: Assemblagen, die Malerei und plastisches Gestalten vereinten in der DDR eine völlig neue Erfahrung. Zwar blieb ihm die Aufnahme in den Verband Bildender Künstler verwehrt, doch seine Arbeiten fanden bereits damals Beachtung in Galerien.
Nach der Wende folgte die Anerkennung, die lange versagt blieb: Ausstellungen im In- und Ausland machten ihn bekannt. Seit 1993 arbeitet Stefan Bachmann als freischaffender Künstler, dessen Werk schon heute in bedeutenden Künstlerlexika gewürdigt ist.

Seine Ausstellung „Grenzgänge in Farbe und Form“ lädt dazu ein, diesen spannenden künstlerischen Weg nachzuvollziehen.