Informationen zur Briefwahl für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025

Am Sonntag, den 23. Februar 2025, findet die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt. Die dazugehörigen Wahlbenachrichtigungen werden in den nächsten Tagen an die Bürger versendet. Wer am Wahlsonntag nicht in das Wahllokal gehen kann oder in einem anderen Wahllokal innerhalb des Wahlkreises wählen möchte, kann ab sofort die Wahlunterlagen für die Briefwahl beantragen.

Über folgende Wege können der Wahlschein und die Briefwahlunterlagen beantragt werden:

  • online mithilfe des auf der Wahlbenachrichtigung aufgedruckten QR-Codes oder über den folgenden Link: (...hier)
  • schriftlich (am besten über die Rückseite der Wahlbenachrichtigung)
  • per E-Mail an buergerbuero@meerane.eu (mit folgenden Angaben: Name, Vornamen, Geburtsdatum, Wohnanschrift, ggf. abweichende Versandanschrift)
  • persönlich (aber nicht telefonisch) voraussichtlich ab 6. Februar im Bürgerbüro

Bitte beachten Sie, dass die Unterlagen zur Briefwahl aufgrund der verkürzten Fristen zur Bundestagswahl 2025 erst voraussichtlich ab 5. Februar versendet werden können.
Aktuell werden noch keine Unterlagen versendet. Wir bitten Sie daher, vorerst von Rückfragen abzusehen.
Wer an der Briefwahl teilnehmen möchte, kann dies bis zum Freitag, 21. Februar 2025, 15:00 Uhr beantragen.

Das Briefwahllokal im Bürgerbüro im Neuen Rathaus, Lörracher Platz 1, ist voraussichtlich ab Donnerstag, 6. Februar 2025, zu den Öffnungszeiten des Bürgerbüros geöffnet:

Montag            08:00–12:00 Uhr
Dienstag          08:00-12:00 Uhr und 14:00–18:00 Uhr
Mittwoch          geschlossen
Donnerstag     08:00–12:00 Uhr und 14:00–16:00 Uhr
Freitag             08:00–12:00 Uhr  

Am Freitag, 21. Februar 2025, ist das Bürgerbüro für die Briefwahl bis 15:00 Uhr geöffnet.

Bekanntmachung der Gemeindebehörde über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025

Bekanntmachung der Gemeindebehörde über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025…pdf-Dokument

Wahlbekanntmachung

Wahlbekanntmachung…pdf-Dokument

Formular für die Bewerbung als Wahlhelferin oder Wahlhelfer

Erklärung zur Übernahme eines Ehrenamtes im Wahlvorstand - PDF-Dokument

Öffentliche Bekanntmachung des Wahlergebnisses der Stadtratswahl am 9. Juni 2024 - Berichtigung zum lfd. Wahlvorschlag Nr. 2. Christlich Demokratische Union Deutschlands, CDU

Öffentliche Bekanntmachung des Wahlergebnisses der Stadtratswahl am 9. Juni 2024